Unter der Bezeichnung Procure-to-Pay (kurz P2P) lassen sich sämtliche Aktivitäten des Beschaffungs-Prozesses zusammenfassen. Dies reicht von der Bedarfsermittlung über den Wareneingang bis zur Abwicklung der Rechnungen. Procure-to-Pay-Software erleichtert Ihnen die...
Das Thema Nachhaltigkeit wird immer drängender – auch im Einkauf und seinen Lieferketten. Entsprechend haben Bundestag und Bundesrat das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) beschlossen. Die meisten Unternehmen werden damit rechtlich verpflichtet, ihre...
Teil 1: Was ist Supply Chain Resilience – und warum ist sie wichtiger denn je? Vor kurzem hatte ich das Vergnügen, ein Webinar mit Dr. Matthias Mette, Principal bei unserem Partner h&z Management Consulting und einer führenden Autorität auf dem Gebiet der...
Gastbeitrag von Heiko Schwarz, Global Supply Chain Advisor, Sphera Die Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt werden immer strenger. Unternehmen müssen die Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Gesetzen (ESG) nicht nur in ihrem eigenen Betrieb, sondern auch...
Wien, 02. Februar 2023 Stark bleiben in der Transformation des Einkaufs: Für Unternehmen der Fertigungsindustrie und anderen Branchen ein Muss. JAGGAER thematisiert deshalb die Trends und Herausforderungen, vor denen Ihr Procurement 2023 steht – und wie Sie sie...
Als Unternehmen stehen Sie vor einer ständig neuen Herausforderung: Sie müssen die Kosten im Einkauf immer weiter optimieren, um auch in Zukunft wirtschaftlich agieren zu können. JAGGAER hilft Ihnen bei dieser Optimierung, damit Sie Ihrem Wettbewerb immer mindestens...