CO₂ ist heute sowohl Risiko als auch Chance. Unternehmen, die jetzt handeln, schützen nicht nur ihre Margen, sondern erschließen auch neue Wertpotenziale. Nationalstaaten, supranationale Organisationen wie die Europäische Union und einzelne Unternehmen nehmen ESG...
Warum CPOs beides zusammen denken müssen? Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz gehören derzeit zu den wichtigsten Transformationsfeldern der Industrie. Doch in vielen Unternehmen entsteht der Eindruck, ESG-Themen (Environmental, Social, Governance) verdrängten...
Wie smarte Systeme Risiken erkennen, Konditionen optimieren und den Einkauf strategisch entlasten. Lieferantenverhandlungen, Rahmenverträge, Preisgleitklauseln, Eskalationsmechanismen – für viele Einkaufsabteilungen ist das Vertragsmanagement ein hochkomplexes Feld...
Nach der ernüchternden Bilanz in Teil 1 stellt sich die entscheidende Frage: Wie kann es besser gehen? Wie lässt sich das Potenzial von KI im Einkauf tatsächlich heben – ohne den Menschen aus dem Spiel zu nehmen? Agentic AI liefert hier spannende Antworten. Denn...
Agentic AI. Generative AI. Procurement-Copiloten. Automatisierte Workflows. Die Welt des Einkaufs scheint auf dem Sprung in ein neues Zeitalter – geprägt von künstlicher Intelligenz (KI), die Prozesse nicht nur unterstützt, sondern komplett verändert. Besonders...
Dies ist Teil 3 unserer Artikelserie über die Auswirkungen von KI im Einkauf der Fertigungsindustrie. Im Mittelpunkt stehen diesmal die technologischen Herausforderungen – also alles, was IT-Sicherheit, Systemarchitektur und neue Angriffsflächen betrifft. 1....