Dies ist Teil 3 unserer Artikelserie über die Auswirkungen von KI im Einkauf der Fertigungsindustrie. Im Mittelpunkt stehen diesmal die technologischen Herausforderungen – also alles, was IT-Sicherheit, Systemarchitektur und neue Angriffsflächen betrifft. 1....
Dies ist Teil 2 unserer Serie über KI im Einkauf der Fertigungsindustrie. Der Fokus liegt hier auf prozessbezogenen Risiken – von Datenqualität über Systemintegration bis zur Governance. 1. Integrationsrisiken bei KI-Lösungen Die Integration von KI-Systemen in...
CPOs der Fertigungsindustrie stehen vor einer doppelten Bewährungsprobe: KI als Innovationstreiber nutzen und zugleich Cyberrisiken im Griff behalten. Die produzierende Industrie in der DACH-Region sieht sich im Zuge der digitalen Transformation mit neuen Chancen und...
Digitale PO- und ASN-Prozesse helfen Herstellern, Lieferketten stabil zu halten, Bestände zu optimieren und die Zusammenarbeit mit Lieferanten zu verbessern. In der heutigen, volatilen Fertigungswelt sind Beschaffungsverzögerungen, Dateninkonsistenzen und...
Was die neuen US-Strafzölle für die Automobilindustrie in der DACH-Region bedeuten Im Juli 2025 trat das überarbeitete Handelsabkommen zwischen der EU und den USA in Kraft. Während es in Medienberichten teilweise als Entlastung gefeiert wurde, zeigt sich in der...
Und welche zentrale Rolle der Einkauf dabei spielt Im März 2025 veröffentlichte das Beratungsunternehmen Ernst & Young (EY) seine jährliche Analyse zur Lage der Automobilindustrie in Deutschland. Analysiert wurden die Geschäftszahlen von 16 Herstellern und 49...