On-Demand Webinare

    Die Zukunft der Industrie: Direkte Beschaffung und die Integration von KI

    Hands of robot and human touching

    Dieses Webinar bietet wertvolle Einblicke in den aktuellen Stand und die zukünftige Richtung der direkten Beschaffung und der KI-Anwendungen in der Fertigungsbranche

    In der dynamischen Landschaft des verarbeitenden Gewerbes verändern die Einführung direkter Beschaffungsstrategien und die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) die Art und Weise, wie Unternehmen Materialien beschaffen, Abläufe rationalisieren und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
    Da sich die Branche ständig weiterentwickelt, ist es für Unternehmen, die ihre Lieferketten optimieren und die Gemeinkosten senken wollen, unerlässlich, mit den neuesten Trends und technologischen Fortschritten Schritt zu halten.
    Die direkte Beschaffung, d.h. die Beschaffung von Rohstoffen und Komponenten für die Fertigung, rückt aufgrund ihres Potenzials für Kosteneinsparungen, verbesserte Qualitätskontrolle und erhöhte Transparenz in der Lieferkette immer mehr in den Mittelpunkt.
    Mit den richtigen Prozessen und Tools können Unternehmen engere Beziehungen zu ihren Lieferanten aufbauen, was zu effizienteren und reaktionsschnelleren Lieferketten führt.
    Gleichzeitig entwickelt sich die KI zu einem mächtigen Verbündeten im Beschaffungswesen, denn sie bietet vorausschauende Analysen, automatisierte Entscheidungsfindung und Datenverarbeitung in Echtzeit.
    Digitale Beschaffungslösungen, die mit KI integriert sind, können eine verbesserte Lieferantenauswahl, ein automatisiertes Vertragsmanagement, eine intelligente Suche und einen Bestellabgleich usw. ermöglichen.
    In diesem Webinar werden wir uns damit befassen, wie KI die direkte Beschaffung in der Fertigungsindustrie ermöglicht. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in den aktuellen Stand und die zukünftige Richtung der direkten Beschaffung und der KI-Anwendungen im Fertigungssektor.

    Agenda

    • Eröffnung durch den Moderator (5 Min.)
    • Ausstausch mit allen Rednern (40 Min.)
    • Fragen und Antworten (15 Min.)

    Podiumsteilnehmer

    • Herr Rémi Pallaro, Stellvertretender Beschaffungsdirektor SEA – Indien – Ozeanien bei ARKEMA
    • Herr Oliver Stein, Verkaufsdirektor, Südostasien bei JAGGAER

    Die Sitzung wird moderiert von Kevin Lee, Head of Operations Consulting, Singapur von BearingPoint.