Einkauf in unsicheren Zeiten – 10 Stellschrauben für 2026
Finden Sie mit unserem Guide heraus, wie gut Sie für 2026 vorbereitet sind
Volatile Märkte, instabile Lieferketten, steigende Kosten und hohe ESG-Anforderungen stellen Sie auch 2026 vor immense Herausforderungen. Als Verantwortliche für Einkauf und Supply Chain sind Sie diesen Veränderungen jedoch nicht hilflos ausgeliefert. Unser neues E-Book zeigt bewährte Stellschrauben für die Beschaffung in Krisenzeiten und bietet Ihnen praktikable Wege zur Resilienz, Effizienz und Kostenersparnis.
Konkret und praxisnah
Zu jedem dieser Themen geben wir Ihnen hilfreiche Fragen zur Evaluation an die Hand:
- Mit der richtigen Sourcing-Strategie Lieferkontinuität sicherstellen
- Aktives Risikomanagement für ein rechtzeitiges Erkennen aufziehender Risiken
- Kosten senken mit Szenarien im Supplier Management
- Lieferanten zu Partnern machen
- Versteckte Spends aufspüren
- Warengruppen neu durchdenken
- Verträge entlang des gesamten Lebenszyklus managen
- Abläufe im Source to Pay durchleuchten
- ESG nachhaltig verankern
Stellen Sie jetzt sicher, dass Ihre Beschaffung zukunftsfit bleibt – resilient, effizient und kostenbewusst.
In unserem Guide erwarten Sie Denkanstöße, praxisnahe Fragen und erprobte Empfehlungen, mit denen Sie schnell erkennen, wie gut Ihr Procurement auf 2026 vorbereitet ist und wo konkreter Handlungsbedarf besteht.
Jetzt herunterladen:
Formular ausfüllen – und Sie erhalten sofort gratis Zugriff auf die Checkliste
Additional Resources
Sichern Sie Ihre Lieferkette ab: ein Konzept für das Risikomanagement
Beschaffungsleitfaden für Hersteller von Transportausrüstung
Carbon Management als Wettbewerbsvorteil