Was Einkaufsverantwortliche jetzt über Risiken, Nachverhandlungen und KI-gestützte Strategien wissen müssen
Handelspolitische Unsicherheiten, neue Zölle und globale Spannungen – die Wirtschaftsordnung steht vor einem Wandel. Für Einkaufsorganisationen bedeutet das: Strategien überdenken, Abhängigkeiten reduzieren und Verträge auf den Prüfstand stellen.
Doch wie bleibt der Einkauf handlungsfähig?
KPMG und JAGGAER zeigen in dem Webinar, dass es jetzt gilt es, Verträge und Lieferketten gezielt auf Stabilität zu prüfen – und dabei technologische Unterstützung zu nutzen, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu managen
Das erwartet Sie im Webinar:
- Globale Machtverschiebungen und ihre Folgen für den Einkauf:
➤ Was aktuelle Handelskonflikte für Einkaufsstrategien bedeuten – und wie man darauf reagiert
- Vertragsmanagement im Fokus:
➤ Warum bestehende Einkaufsverträge zu finanziellen Risiken werden – und wie Sie Ihre Verträge jetzt krisenfest machen
- Nachverhandlungen & Klauseln:
➤ Welche Vertragsklauseln jetzt kritisch sind – und wie Sie Nachverhandlungen gezielt nutzen, um finanzielle Schäden zu vermeiden
- Technologischer Hebel im Vertragsmanagement:
➤ Wie KI-gestützte Lösungen Risiken identifizieren, Vertragsinhalte prüfen und strategische Optionen aufzeigen
- Konkrete Handlungsempfehlungen für den Einkauf:
➤ Welche Maßnahmen Einkaufsverantwortliche jetzt ergreifen sollten, um finanzielle Risiken zu minimieren und Lieferketten zu sichern
-
Q&A:
➤ Ihre Fragen an die Experten von KPMG und JAGGAER – live beantwortet
Jetzt gleich anmelden